Für den Biskuitboden:
4 Eier
3 Eßl. Wasser
180 g Zucker
schaumig schlagen.
100 g gemahl. Mohn
125 g Mehl
2 Teel. Backpulver
mischen und unterheben.
Backen: In der Springform etwa 25 Min. bei 175° auf unterer Schiene backen.
Eierlikörsahne:
5 Blatt Gelantine-einweichen
8 Eßl. Eierlikör
steifschlagen:
2 Be. Süße Sahne
50 g Zucker
1 Vanillezucker
Gelatine auflösen, Eierlikör unterziehen und unter die steifgeschlagene Sahne heben. Tortenboden halbieren, Tortenring umlegen und die Eierlikörsahne einfüllen und glattstreichen. Zweite Hälfte des Bodens darauflegen und im Kühlschrank erstarren lassen. Danach den Tortenring entfernen.
Garnitur:
1/4 l süße Sahne
150 ml Eierlikör
3 Blatt Gelatine (einweichen)
1 Vanillezucker
30 g ganzer Mohn
Sahne mit Vanillezucker steifschlagen und Tortenoberfläche dünn damit bestreichen. Unter die restliche Sahne die 30 g Mohn heben und den Tortenrand bestreichen. Die Hälfte der Mohnsahne für Sahnetupfen aufheben. Gelatine auflösen und Eierlikör unterziehen. Mit der Eierlikörmasse einen einen Spiegel auf die Tortenoberfläche streichen und erstarren lassen. Danach den Eierlikörspiegel mit Mohnsahnetupfen verzieren.
Aus: Handfeste Rezepte zum Kochen + Backen von den Landfrauen Besse (Kochbuch GbR Christa Lange u.a., 34295 Erdermünde-Besse, Bezug der Bücher über: http://www.besser-kochbuch.de/kontakt.php )
Frau-Holle-Mohn Rührkuchen (von der Grünen Woche Berlin)
200 g Meißner Mohn leicht angemahlen
200 g Mehl ,
250 g Butter,
1 Päck. Vanillezucker,
1 Päck. Backpulver,
6 Eier,
600 g Schmand,
200 g Zucker
zu einem glatten Teig verrühren und auf einem Blech verteilen
Bei 180 ° C ca. 20 Min. Backen. Den warmen Teig dünn mit süßer Sahne übergießen und abkühlen lassen. 180 g Halbbitter Couvertüre mit 250 g Butter und 150 ml Sahne schmelzen und über den Kuchen ziehen. FERTIG !!
600 ml Milch mit 1 kleinen Zimtstange zum Kochen bringen
200 g Rundkornreis einstreuen und 40 min. köcheln.
1 Dose Pfirsichspalten abtropfen lassen, Saft auffangen
125 g gemahlenen Meißner-Mohn in dem Saft aufkochen und 50 g Mandelplättchen unterrühren
20 min quellen lassen.
50 g Butter und 3 Eigelb schaumig rühren, 3 Eiklar zu Schnee schlagen
Den Milchreis mit dem Butter-Ei-Gemisch unterheben. Eine große Auflaufform einfetten, die Hälfte von Reis einfüllen, mit Mohn bedecken, Pfirsiche auflegen, mit dem restlichen Reis abdecken. Etwa 45 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.
Aus: Handfeste Rezepte zum Kochen + Backen von den Landfrauen Besse (Kochbuch GbR, Christa Lange u.a., 34295 Edermünde-Besse, Bezug der Bücher über: www.besser-kochbuch.de/kontakt.php)
125g Butter od. Margarine
3 Eier
100g Zucker
1 Prise Salz
100g Weizenmehl
1 P. Backpulver
1 P. Vanillezucker
100g Haselnüsse gemahlen
100g Rum-Rosinen
125g Mohn gemahlen
Butter und Eier cremig schlagen. Zucker und Salz hinzufügen. Rühren. Mehl mit Backpulver und Vanillezucker esslöffelweise unterrühren. Mohn, Haselnüsse und Rosinen unterheben. Teig in eine Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad C ca. 35 Minuten backen.
Mit Schokolade überziehen, evtl. dekorieren.
Zutaten
1 kg Mehl (Type 550)
200 g Zucker
150 g Margarine
2 P. Hefe
2 Eier
1 Prise Salz
200 ml warme Milch
2 T. Mohnback ersetzen durch gemahlenen Frau-Holle-Mohn
etwas Griess oder Paniermehl
Zubereitung: Mehl mit Zucker, Salz und Trockenhefe vermischen. Eier und Margarine in Flocken hinzugeben. Mit dem Knethaken kneten. Die Milch nach und nach hinzugeben. Kneten bis der Teig Blasen wirft. Schüssel abdecken und den Teig 30 Minuten gehen lassen. Mohn unter den Teig kneten nochmals 30 Minuten gehen lassen. 2 Backformen einfetten und mit Griess ausstreuen. Teig aufteilen in die Formen füllen und längs einkerben. 20 Minuten gehen lassen. 60 Minuten backen, 200 Grad C, mittlere Schiene.
(von Ch. Rettig, veröffentlicht durch Gewerkschaft NGG)
4 Eier mit 4 EL Wasser (warm) und 150 g Zucker weiß-schaumig schlagen.
100 g Mehl und 150 g Frau-Holle-Mohn (je nach Vorliebe gemahlen oder gekörnt) mit ½ Pck. Backpulver mischen und unterheben. Den Teig in eine Springform (28 cm) füllen und etwa 30 Minuten bei 160° backen. Nach dem Auskühlen den Bisquitboden zweimal durchschneiden.
Die Hälfte von 400 g Preiselbeeren aus dem Glas auf den unteren Boden streichen.
250 ml süße Sahne mit 1 TL Zucker steif schlagen, auf den Boden streichen.
Den mittleren Boden darauflegen, diesen mit der zweiten Hälfte Preiselbeeren bestreichen.
Nochmals 250 ml süße Sahne mit 1 TL Zucker steif schlagen (etwas zum Verzieren zurückbehalten) und die Torte damit bestreichen, mit Sahne und etwas Frau-Holle-Mohn verzieren.
(Ein Landfrauen-Rezept aus dem Koch- und Backbuch Werra-Meißner, Edition Limosa, ISBN 978-3-86037-581-5, S. 139.)
Dessert für ca. 6 Personen
Zutaten
500 ml Sahne
1 Päck. Sahnesteif
150 g Weiße Schokolade
20 g Mohn ( etwas gequetscht)
2 cl Fruchtlikör, bevorzugt Kirsche
Herstellung
100 ml Sahne und 150 g Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und glattrühren. Die übrigen 400 ml Sahne mit 1 Päck. Sahnesteif schlagen bis Sie schön steht. Wenn die glatt gerührte Masse etwas abgekühlt ist, kann der Likör und der Mohn mit eingerührt werden. Die geschlagene Sahne nun vorsichtig unter die Schokolade heben. FERTIG!!
Das Mousse noch in ein Behältnis umfüllen, aus dem man es gut portionieren kann.
Mehr Rezepte finden Sie in unserem Frau-Holle-Mohn Journal.